top of page

MTV Stadeln Handball ist neuer Leistungsstützpunkt des BHV



Große Auszeichnung für den MTV Stadeln Handball: Der Bayerische Handball-Verband (BHV) hat die Handballabteilung des MTV Stadeln offiziell zum neuen Leistungsstützpunkt in Mittelfranken ernannt. Die Übergabe der Auszeichnung fand gestern in unserer altehrwürdigen Stadelner Halle statt – ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung des leistungsorientierten Nachwuchshandballs in der Region.


Mit der Ernennung geht die offizielle Unterstützung bei der Durchführung von Leistungsstützpunkttrainings (LSTPs) einher. Der MTV Stadeln wird damit künftig noch aktiver in die Förderung junger Talente eingebunden und leistet einen wichtigen Beitrag zur regionalen und überregionalen Entwicklung des Handballsports.


Bei der offiziellen Übergabe der Ernennung waren neben Vertretern des Vereins auch zahlreiche Gäste aus Verband und Stadt vor Ort:


  • Markus Braun, Erster Bürgermeister der Stadt Fürth

  • Julian Gutbrod, Leiter des Amts für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Fürth

  • Benjamin Herth, Vertreter des BHV und ehemaliger Nationalspieler

  • Lukas Poxleitner, Vertreter des BHV-Bezirks Mittelfranken


Intern nahmen Abteilungsvorstand Martin Heidingsfelder, der Vorsitzende des Fördervereins Peter Auer, Vereinsvorstand Klaus Bieberich und Oliver Märtz aus der Abteilungsleitung die Auszeichnung entgegen – stellvertretend für das engagierte Trainer- und Funktionsteam, das diesen Erfolg möglich gemacht hat.

Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung durch den BHV und sehen der Zusammenarbeit mit Verband, Stadt und weiteren Partnern mit großer Motivation entgegen. Der MTV Stadeln Handball wird weiterhin alles daran setzen, jungen Spieler:innen die besten Bedingungen für ihre Entwicklung zu bieten – mit Herz, Harz, Einsatz und Teamgeist.



Comentarios


bottom of page