Damen I verlieren im letzten Heimspiel der Saison
- stadelnhandball
- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
MTV Stadeln I : München Laim 25:31
Im letzten Heimspiel der Saison wollte der MTV Stadeln an die starke Serie von vier Siegen in Folge anknüpfen und mit einem positiven Ergebnis die Heimbilanz abrunden. Mit einem vollen Kader und viel Selbstvertrauen sollte es ein erfolgreicher Abschluss vor heimischem Publikum werden. Doch mit München Laim stand eine Mannschaft gegenüber, die noch dringend Punkte im Abstiegskampf benötigte und entsprechend motiviert auftrat.
Die Partie begann ausgeglichen, doch Stadeln fand nicht richtig in sein Spiel. Besonders im Angriff fehlte es an kreativen Ideen, und in der Abwehr wurden die gegnerischen Werferinnen zu oft nicht entschlossen genug attackiert. Diese Nachlässigkeiten nutzte München Laim konsequent aus und erzielte durch schnelle Gegenstoßtore einfache Treffer. Eigene Tore waren dagegen oft hart erarbeitet. Folglich lag Stadeln zur Halbzeit mit drei Toren im Rückstand (13:16). Nach dem Seitenwechsel gelang es nicht, den Abstand entscheidend zu verkürzen. Zwar kamen wir durch Tore unserer Chrissi Knab und einer starken Nadja Rothe zwischenzeitlich auf zwei Tore heran, doch eine eigene Schwächephase nutzte München Laim eiskalt aus und setzte sich mit bis zu acht Treffern ab (56. Minute 22:30). In der Schlussphase konnte Kim Ebersberger mit zwei späten Toren noch einmal Ergebniskosmetik betreiben, doch an der verdienten 25:31 Niederlage gab es nichts mehr zu rütteln.
Nun gilt es, den Fokus auf das letzte Saisonspiel zu richten. Beim Derby gegen Wendelstein will das Team ein anderes Gesicht zeigen und eine insgesamt starke Saison mit einem positiven Abschluss krönen. Besonders erfreulich ist der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft, der sich über die gesamte Spielzeit hinweg weiterentwickelt hat. In Wendelstein soll dies noch einmal unter Beweis gestellt werden.
Es spielten:
Gasseter, Ebersberger A. (beide Tor), Stöger A., Dude (6), Seufert, Hirschmann (1), Ebersberger K. (5), Rothe (4), Retsch (1), Stöger S. (1), Knab (2), Schmidt, Heckel (2), Hanselmann, Heid (3)
Comments